• Prospective Students
  • Current Students
  • Staff Pages
  • Companies
  • Press
  • hochschule
  • deutsch
  • suche
  • login
    • login
  • quicklinks
    • Application
    • E-Learning (Moodle)
    • Infos A-Z (Intern)
    • Mensa Menu
    • Library
    • Webmail
    • HSO Chat
    • Raum Checkin
  • Application
  • E-Learning (Moodle)
  • Infos A-Z (Intern)
  • Mensa Menu
  • Library
  • Webmail
  • Raum Checkin

Hinweis

  • Bitte melden Sie sich mit Ihrem Login und Passwort an.
  • Als Hochschulmitglied können Sie Ihre Campus Benutzerkennung verwenden.
  • Studium+Pädagogik/Lehramt
    • Electrical Engineering
      • Studieninhalte
      • Berufliche Perspektiven
      • Studienverlauf
      • Bewerbung
      • Modulhandbuch
    • Mechatronik plus (MK-plus)
      • Studieninhalte
      • Berufliche Perspektiven
      • Studienverlauf
      • Bewerbung
      • Modulhandbuch
    • Medientechnik/Wirtschaft plus
      • Studieninhalte
      • Berufliche Perspektiven
      • Studienverlauf
      • Modulhandbuch
    • Wirtschaftsinformatik plus (WIN-plus)
      • Studieninhalte
      • Berufliche Perspektiven
      • Studienverlauf
      • Bewerbung
      • Modulhandbuch
  • Berufsweg als Ingenieur*in
  • Berufsweg als Lehrer*in
  • Success Stories
    • Manuel Jilg
    • Timo Schulz
  • hochschule
  • deutsch
  • login
    • login
    • Hinweis

      • Bitte melden Sie sich mit Ihrem Login und Passwort an.
      • Als Hochschulmitglied können Sie Ihre Campus Benutzerkennung verwenden.
  • quicklinks
    • Application
    • E-Learning (Moodle)
    • Infos A-Z (Intern)
    • Mensa Menu
    • Library
    • Webmail
    • HSO Chat
    • Raum Checkin
  • suche
Hochschule Offenburg
Hochschule Offenburg
offenburg.university

Ansprechpartner/in

B+W Betriebswirtschaft & Wirtschaftsingeneurwesen
E+I Elektrotechnik & Informationstechnik
M+V Maschinenbau & Verfahrenstechnik
M+I Medien & Informationswesen
Graduate School
Alle Sekretariate anzeigen

Johannes Klamer

Der Studiengang EI-plus lässt mir die Möglichkeit offen, mich nach meinem Bachelorabschluss zwischen dem Beruf des Lehrers und des Ingenieurs zu entscheiden.

Manuel Krämer

Ich studiere MK-plus, weil in der heutigen Welt nichts mehr rein mechanisch oder elektrisch funktioniert. Das Plus-Studium bietet mir die einzigartige Möglichkeit, später die Tätigkeit des höheren Lehramts auszuüben, worüber ich mich sehr freue!

Fabian Hornstein

Ich studiere Mechatronik, da ich der Meinung bin, dass Forschung und Entwicklung nur fachgebiets-übergreifend zum sicheren Erfolg führen. Die Interdisziplinarität des Studiengangs finde ich zudem sehr ansprechend, da ich mich für jeden der einzelnen Fachbereiche begeistern kann.
  • Studium+Pädagogik/Lehramt
    • Electrical Engineering
      • Studieninhalte
      • Berufliche Perspektiven
      • Studienverlauf
      • Bewerbung
      • Modulhandbuch
    • Mechatronik plus (MK-plus)
      • Studieninhalte
      • Berufliche Perspektiven
      • Studienverlauf
      • Bewerbung
      • Modulhandbuch
    • Medientechnik/Wirtschaft plus
      • Studieninhalte
      • Berufliche Perspektiven
      • Studienverlauf
      • Modulhandbuch
    • Wirtschaftsinformatik plus (WIN-plus)
      • Studieninhalte
      • Berufliche Perspektiven
      • Studienverlauf
      • Bewerbung
      • Modulhandbuch
  • Berufsweg als Ingenieur*in
  • Berufsweg als Lehrer*in
  • Success Stories
    • Manuel Jilg
    • Timo Schulz

Modulhandbuch

Wirtschaftsinformatik plus (WIN-plus)

PO-Version: [  20202  20142  20121  20112  ]
Nach Modul sortieren [ Name , Nummer ]

Erster Studienabschnitt

  • WINp-08 Algorithmen und Datenstrukturen
  • WINp-11 Allgemeine BWL
  • WINp-10 Angewandte Mathematik
  • WINp-06 Betriebssysteme
  • WINp-05 Einführung in die Wirtschaftsinformatik
  • WINp-01 Grafische Benutzerschnittstellen
  • WINp-07 Internet-Programmierung
  • WINp-03 Mathematik für Wirtschaftsinformatiker
  • WINp-02 Programmierung
  • WINp-09 Statistik
  • WINp-04 Technik d. betrieblichen Rechnungswesens

Zweiter Studienabschnitt

  • WINp-29 Anwendungsentwicklung
  • WINp-34 Bachelorarbeit
  • WINp-21 Bedingungen und Strukturen beruflichen Lernens
  • WINp-19 Betriebliche Informationssysteme
  • WINp-22 Betriebliche Praxis
  • WINp-28 Business Intelligence
  • WINp-18 Computernetze
  • WINp-13 Datenbanksysteme 1
  • WINp-33 Datenbanksysteme 2
  • WINp-30 E-Business
  • WINp-24 Enterprise Anwendungen
  • WINp-27 Fachdidaktik technischer Fachrichtungen
  • WINp-20 Finanzierung und Investitionsplanung
  • WINp-17 Grundlagen der Erziehungswissenschaften und der Didaktik
  • WINp-32 Informations- und Prozessmanagement
  • WINp-23 IT Service Management
  • WINp-31 IT-Security
  • WINp-16 Kosten- und Leistungsrechnung
  • WINp-25 Logistik und Materialwirtschaft
  • WINp-15 Privatrecht
  • WINp-14 Projektmanagement
  • WINp-12 Software Engineering
  • WINp-26 Volkswirtschaftslehre

Social Media

  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Campus App
  • Instagram

Contact / Imprint

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Contact
  • Webmaster
  • AGBs

Directions

Direction to Offenburg
Direction to Gengenbach
Unsere Partner
Unsere Auszeichnungen