Berufliche Perspektiven
Dieser Studiengang lässt Ihnen nach Abschluss die Wahl zwischen verschiedenen Berufszielen:
- Sie sind als Bachelor zum Ingenieur qualifiziert und können Ihre berufliche Karriere in Industrie und Wirtschaft beginnen.
- Sie können einen fachwissenschaftlich vertiefenden Master-Studiengang anschließen und sich damit weiter qualifizieren für eine Tätigkeit in Forschung und Entwicklung.
- Sie können einen speziellen aufbauenden Master-Studiengang anschließen, um Lehrer*in an Beruflichen Schulen zu werden. Diese dritte Option wird durch den Namenszusatz "plus" des Studiengangs bezeichnet.
Die Berufsentscheidung "Lehrer*in oder Ingenieur*in" wird Ihnen durch dieses Studium erheblich leichter fallen.
Es besteht die Möglichkeit sich durch den konsekutiven Masterstudiengang Berufliche Bildung Elektrotechnik/Informationstechnik (EI-BB) weiter zu qualifizieren.