Studiengänge mit der Option zum Lehramt (HS Offenburg und PH Freiburg)
Die Möglichkeit, ingenieurswissenschaftliches Fachwissen mit Erziehungswissenschaften in einem Studium zu kombinieren, existiert in fünf sogenannten „plus“-Studiengängen:
1. Elektrotechnik/Informationstechnik plus (EI-plus)
2. Elektrische Energietechnik/Physik plus (EP-plus)
4. Medientechnik/Wirtschaft plus
5. Wirtschaftsinformatik plus (WIN-plus)
In Zusammenarbeit zwischen der Hochschule (HS) Offenburg und der Pädagogischen Hochschule (PH) Freiburg werden seit 2003/2004 Ingenieure ausgebildet, die nach anschließendem Master-Studium und Referendariat an technisch-gewerblichen Schulen arbeiten können.
Die „plus-Punkte“ dieser Studiengänge:
- 15% des Ingenieursstudiums bestehen aus pädagogischen Lehrinhalten und zwei 3-wöchigen Praxisphasen an Schulen, die voll angerechnet werden - d.h. das Studium dauert dadurch nicht länger.
- Die Entscheidung für den Lehrer- oder Ingenieurberuf kann noch nach
dem 7-semestrigen Bachelor-Studium gefällt werden, nachdem man in beiden Berufsfeldern einen Einblick gewonnen hat.
- Verkehrsanbindungen zwischen den beiden Studienorten sind problemlos, sowohl für Auto- als auch für Bahnfahrer.
Berufsweg als Lehrer:
- An das plus-Studium kann ein Master-Studium (3 Semester) und ein Referendariat (18 Monate) angeschlossen werden, um Lehrer an Berufsschulen, Berufsfachschulen, Berufskollegs, Technischen Gymnasien und Technikerschulen zu werden.
- Dadurch besteht die Möglichkeit, in den höheren öffentlichen Dienst aufzusteigen, ohne ein Universitätsstudium zu absolvieren.
Berufsweg als Ingenieur:
- Nach dem plus-Studium kann man zur Vertiefung ein Master-Studium anschließen oder direkt in die Berufswelt einsteigen und im Bereich Entwicklung, Fertigung oder Vertrieb arbeiten.
- Das „plus“-Studium ermöglicht zukünftigen Ingenieuren, während des Studiums zusätzlich zu den Ingenieurfachkenntnissen kommunikativ-didaktische Kenntnisse zu erlangen. Diese Fähigkeiten sind besonders bei Teamarbeit und Führungsaufgaben gefragt und werden von Firmen hoch geschätzt.